
War da was? Kommt da was? Das Theater Erfurt ist ins Gerede gekommen. Skandal und so was. Die Stadtverwaltung hat einen „Handlungsleitfaden“ fürs Theater aufschreiben lassen und veröffentlicht. Interessiert das noch irgendwen?
… mehr lesenWar da was? Kommt da was? Das Theater Erfurt ist ins Gerede gekommen. Skandal und so was. Die Stadtverwaltung hat einen „Handlungsleitfaden“ fürs Theater aufschreiben lassen und veröffentlicht. Interessiert das noch irgendwen?
… mehr lesenAufklären will die Stadtverwaltung Erfurt den Theaterskandal nicht wirklich. Der ist spätestens im Oktober 2023 öffentlich geworden. Die Stadtverwaltung Erfurt will mit viel Steuergeld ein für sie gravierendes Problem „abräumen“. Sie will den Skandal und Millionenverluste in der Wirtschaftsführung des Theaters im Jahr 2023 nicht aufklären und transparent machen.
… mehr lesenFass ohne Boden? Kreative „Spielwiese“ für …, ja für wen? Vor allem: für was? Ein Pop-Up-Museum, wahlweise auch Ausstellungshalle oder Idee genannt, soll in der Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt entstehen.
… mehr lesenWas für eine miese öffentliche Vorstellung. Was für ein abgekartetes Spiel. Nur 2 Minuten dauert das obskure Stück. Es geht ja nur um ein 4-Millionen-Euro-Defizit und 21,5 Millionen Euro Steuergeld für das Theater Erfurt.
… mehr lesenOh, wie schön! Es gibt noch großzügige Spender! Mäzene! Sie geben viel Geld für Gold. Für einen vergoldeten Fasan aus der einstigen Gold- und Silberschatzsammlung von Schloss Friedenstein in Gotha.
… mehr lesenDie Drucksache der Stadtverwaltung Erfurt besitzt Sprengkraft. Der Eigenbetrieb Theater Erfurt hat im Jahr 2023 genau 3.961.349,35 Euro Verlust gemacht. Der damalige Oberbürgermeister Andreas Bausewein als politisch Verantwortlicher soll dennoch entlastet werden. Die damalige Werkleitung, Guy Montavon und Angela Klepp-Pallas, soll nicht entlastet werden.
… mehr lesenWo stehen die Kunstmuseen in Mitteldeutschland im Jahr 2024? Die sehr allgemeine Frage diskutierten 4 Museumsdirektoren und Innen auf Einladung von MDR Kultur im Kunstmuseum Moritzburg in Halle/Saale. Fazit: wenig Neues, oft langweilig.
… mehr lesenIntensiv, informativ und zeitweilig streitbar. Die erste Sitzung des neu aufgestellten städtischen Kulturausschusses in Erfurt lässt ahnen: Da kommt jede Menge Arbeit auf ehrenamtliche Stadträte und die hauptamtliche Kulturverwaltung zu.
… mehr lesenWie wird und was ist geplant? Kultur in Erfurt, verantwortet von der Stadtverwaltung im Dezernat Kultur und in der Kulturdirektion. Kein Kracher, der Leser und Mediennutzer, Theatergänger, Museums- und Bibliotheksbesucher brennend interessieren würde.
… mehr lesenDas Ritual an jedem 28. August wird 2024 vor, im und hinter dem Goethe-Wohnhaus und Nationalmuseum in Weimar inszeniert und zelebriert. Doch irgendwas fehlt.
… mehr lesen