
Erst komme ich pünktlich und bin doch zu früh, dann bin ich zu spät dran. Der Werkausschuss (WA) Theater des Erfurter Stadtrates tagt hinter verschlossener Tür. Es geht lautstark zur Sache.

Erst komme ich pünktlich und bin doch zu früh, dann bin ich zu spät dran. Der Werkausschuss (WA) Theater des Erfurter Stadtrates tagt hinter verschlossener Tür. Es geht lautstark zur Sache.
Zwölf Fragen der bündnisgrünen Stadtratsfraktion. Und keine Antworten von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Das war vorhersehbar.
… mehr lesenEinmal jährlich öffnet sich die Black Box. Dann muss der neugierige Schreiberling flugs seinen Hintern ins Rathaus der Landeshauptstadt Erfurt bewegen.
… mehr lesenHej! Erfurt ist Weltkultur. Mehr geht nicht. Freudetrunken, überwältigt, glücklich sind die Macherinnen. Glückwunsch!
… mehr lesenNee, nee. Ja, ja. Das dicke Ding vom ehemaligen BILD-Chef habe ich endlich erwischt. Kai Diekmann „Ich war BILD“ hatte ich in meiner Lieblingsbibliothek in Erfurt am Domplatz online bestellt.
… mehr lesenRätselhaft, dunkel ist der Titel der Ausstellung, der Installation, der Intervention oder was immer das sein soll in der Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt.
„raumzeit:depot – Eine immersive Reise durch die Depots der Erfurter Museen“
Die letzten Meter zu Fuß führen Besucher über die Brücke und das steinerne Portal in den ersten Hof der Wartburg. Der virtuelle Besucher kann über das Internetportal bereits jetzt einen virtuellen 360-Grad-Panorama-Rundgang durch die wichtigsten Orte der Wartburg unternehmen.
… mehr lesenSIP I? Schon mal gehört? Das SonderInvestionsProgramm SIP ist mit 200 Millionen Euro ausgestattet. Die werden durch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten STSG in Mauern, Dächer, Brücken, Fenster, Restaurierung, Haustechnik etc. von 13 Kulturdenkmalen und 23 Projekte in Thüringen investiert.
… mehr lesenKonzept nicht abstimmen im Erfurter Stadtrat
Zurück an Verfasser, an die Kulturdirektion