miplotex – Michael Plote

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Artikelarchiv: 2016

Kultur
30. Dezember 2016 miplotex
Kunst der russischen Avantgarde

Gipfel, Brüche und Widersprüche

„Revolutionär!“ titelt die opulente Sonderausstellung russischer Kunst aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Chemnitz. Sie überrascht, leuchtet, hinterlässt Fragen und enttäuscht gleichermaßen. … mehr lesen

KunstKunstsammlungen ChemnitzRussische Avantgarde
Alltag
22. Dezember 2016 miplotex
Alltagsdesign in der DDR

FREIA von Ernst Fischer aus Suhl

Ein zeitlos schönes, zuverlässiges Rührgerät. Ein knuddeliges Rupfentier als therapeutisches Spielzeug. Eine Koffernähmaschine, die heute noch näht. Kultobjekte von Formgestaltern aus der DDR in einem Dokumentarfilm des MDR-Fernsehens … mehr lesen

Alltag
11. Dezember 2016 miplotex
Stadtrat Erfurt entscheidet

Kultur: Sparen. Streichen. Schließen.

Über das Haushaltssicherungskonzept HSK 2016 bis 2022 stimmt der Stadtrat Erfurt am 14.12.2016 ab.
Auf der politischen Streichliste:
Kultureinrichtungen und -angebote in Erfurt. … mehr lesen

Andreas BauseweinErfurtKulturpolitikMuseumStadtrat Erfurt
Medien
24. November 2016 miplotex
Erlebt - erzählt

Schülerzeitungen, Preise und Reden

Die Zeitung ist ein Kulturgut und hat ihre Qualitäten. Gut, dass Schüler in Thüringen selbst Schülerzeitungen machen. Dafür gibt es Preise, darüber wird geredet. … mehr lesen

JournalismusJournalisten
Kultur
24. November 2016 miplotex
Beate Debus in Meiningen

Die mit dem Holz tanzt

Die Künstlerin Beate Debus hat Welt und Menschen im Blick. Sie ist in Bewegung, gedanklich und physisch, bringt ihre Skulpturen, Plastiken, Reliefs zum Schwingen, Schweben, Tanzen. In einer großartigen Ausstellung in der Meininger Galerie Ada ist das jetzt zu sehen.

… mehr lesen

Beate DebusKunstausstellung
Alltag
24. November 2016 miplotex
Kulturgenossenschaft Erfurt

Ein paar Irre mit einer tollen Idee

Erfurter Bürger gründen die erste Kulturgenossenschaft in Thüringen. Sie wollen das alte Schauspielhaus der Stadt als Ort der Kultur, Kommunikation und Kreativwirtschaft wiederbeleben. Eine ganz persönliche Geschichte. … mehr lesen

Kulturquartier ErfurtStadtrat Erfurt
Kultur
8. November 2016 miplotex
Erfurt vs. Thüringen

Theaterdonner oder mehr?

Zwei Stadtratsausschüsse in Erfurt lehnen mehrheitlich mit den Stimmen von SPD und CDU den Theaterfinanzierungsvertrag mit dem Land ab. Die Stadtverwaltung soll nachverhandeln. Das Land sagt, es gibt nichts zu verhandeln. … mehr lesen

Andreas BauseweinBenjamin-Immanuel HoffErfurtKulturpolitikPerspektive 2025Stadtrat ErfurtTheater ErfurtThüringen
Alltag
6. Oktober 2016 miplotex
Klausur "Kultur und Kommune"

Kultur ist nichts für Schlappschwänze

So ein Treffen gab es noch nie in Thüringen: Bürgermeister, eine Landrätin, Stadt- und Gemeinderäte, Leiter und Mitarbeiter aus Kulturämtern, Kulturmanager und -macher. Sie redeten miteinander über das schwierige Verhältnis von „Kultur und Kommune“.

… mehr lesen

KulturKulturpolitikKulturrat Thüringen
Kultur
5. Oktober 2016 miplotex
Comic in der DDR

Helden der Kindheit: Fix Fax Digedags

Das Besucherbuch ist voll des Lobes. Leider begegnete ich bei meiner Visite keinen anderen Besuchern in dieser sehenswerten Sonderausstellung „Comic in der DDR“. … mehr lesen

Stadtmuseum Gera
Kultur
12. September 2016 miplotex
Erste Premiere in Meiningen

Hoch auf dem schwarzen Wagen

Anna Fierling macht ihre Geschäfte im und mit dem großen Krieg. Wofür steht sie in der Meininger Inszenierung „Mutter Courage und ihre Kinder“? … mehr lesen

Das Meininger TheaterPremiere
Alltag
1. September 2016 miplotex
Museum Neue Mühle Erfurt geschlossen

Kommunikation ist eine Katastrophe

Mich erreichte die Information, das Museum und technische Denkmal Neue Mühle, ein Bestandteil der Geschichtsmuseen in Erfurt, sei heimlich, still und leise geschlossen worden. Sie ist dicht und Besucher stehen vor einer verschlossenen Tür. … mehr lesen

MuseumStadtverwaltung Erfurt
Kultur
18. Juli 2016 miplotex
HPM im Kunsthaus Apolda

Welt-Ansichten und Wort-Spiele

Horst Peter Meyer führt Betrachter und Leser seiner Kunst und Werke in einen Irrgarten. Dabei sorgt er für Durch- und Einblicke in eine scheinbar undurchsichtige Welt.

… mehr lesen

HPM Horst Peter MeyerKunsthaus ApoldaLiteratur
Medien
15. Juli 2016 miplotex
App´s, Soziale Medien, Blogs

Digitale Brücken zu Luther, ins Museum …

Der analoge Goethe schreibt. Der digitale Luther läuft. Beide sollen für mehr Aufmerksmakeit und Besucher in Burgen, Schlössern, Kirchen, in Museen, Ausstellungen und im ganzen Kulturland Thüringen sorgen.

… mehr lesen

InternetKlassik Stiftung WeimarMuseumSoziale MedienThüringen
Kultur
14. Juli 2016 miplotex
Bauhaus 100: Projekte und Personen

Offene Türen in Weimar und der Welt

In Weimar schlägt das Herz des Bauhauses. Hier wurde es 1919 gegründet, hier wird das Jubiläum 2019 vorbereitet, werden Programme und Projekte geplant, Partner vernetzt, das Publikum weltweit informiert. … mehr lesen

Bauhaus WeimarBauhaus100Klassik Stiftung Weimar
Kultur
7. Juli 2016 miplotex
Lebens- und Zukunftsmodell

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Die Bauarbeiten für das Neue Bauhaus Museum in Weimar gehen voran. Die Planungen für das Jubiläum 2019 ebenso. … mehr lesen

Bauhaus Museum WeimarBauhaus WeimarBenjamin-Immanuel HoffKulturpolitik
Kultur
28. Juni 2016 miplotex
66. Festspiele Bad Hersfeld

Hexenjagd ist Menschenwerk

In Salem geht der Teufel um. Dieter Wedel inszeniert Arthur Millers „Hexenjagd“ als bildmächtiges Spektakel mit prominenten Schauspielern in der Stiftsruine in Bad Hersfeld. … mehr lesen

Hexenjagd
Alltag
10. Juni 2016 miplotex
Sommertheater im Kulturausschuss Erfurt

Viel Lärm um viele Baustellen

Das habe ich so noch nicht erlebt. Hitzige, hoch emotionale Wortwechsel, sachliche und menschliche Konflikte und Kommunikationsstörungen, hoffen und glauben an ein gutes Ende. Als Gast am Katzentisch. Bericht über ein öffentliches Sommertheater im Kulturausschuss des Stadtrates Erfurt. … mehr lesen

ErfurtKulturpolitikStadtkulturStadtrat Erfurt
Alltag
8. Juni 2016 miplotex
Tag der Architekturen

Zeitgemäß bauen für alle Lebenslagen

Die Ausstellung im Erfurter Hauptbahnhof dokumentiert „Neue Architektur in Thüringen“ anhand von 68 Bauten in 29 Städten. Zum „Tag der Architekturen“ am 25./26. Juni können alle Objekte vor Ort besichtigt werden. … mehr lesen

Tag der ArchitekturThüringen
Kultur
28. Mai 2016 miplotex
Arbeit in der DDR

Ostdeutsche ticken anders

Arbeit war in der DDR für die meisten erwerbsfähigen Menschen der sogenannte Lebensmittelpunkt. Eine Ausstellung in Gera versucht, das Phänomen Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu packen. … mehr lesen

Kunst DDRKunstsammlung GeraKunstsammlung WismutMuseum für Angewandte Kunst Gera
Alltag
25. Mai 2016 miplotex
Kulturprotest in Erfurt

Empört Euch! Gegen Kulturabbau

Die Kultur- und Kunstszene von Erfurt heute vereint im Protest gegen den realen Kulturabbau. Ein Trauermarsch durch die Altstadt unter dem Motto „Empört euch!“ … mehr lesen

Andreas BauseweinErfurtKulturpolitik

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter →
  • Michael Plote

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Schlagwörter

Andreas Bausewein Angermuseum Erfurt Ausstellung Babette Winter Bauhaus Bauhaus100 Bauhaus Museum Weimar Bauhaus Weimar Beate Debus Benjamin-Immanuel Hoff Bodo Ramelow Deutsches Nationaltheater Weimar Erfurt Fakten Recherchen Zahlen Zitate Guy Montavon Hasko Weber Johann Wolfgang Goethe Journalismus Journalisten Klassik Stiftung Weimar Kultur Kulturpolitik Kulturstiftung Mitteldeutschland Schlösser und Gärten KMSG Kunst Kunstausstellung Kunst DDR Kunsthaus Apolda Kunstsammlungen Chemnitz Kunstsammlung Gera miplotex Museum Museumsverband Thüringen r2g schreibkram Stadtrat Erfurt Stadtverwaltung Erfurt Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten STSG Tageszeitungen Theater Erfurt Thueringen Thueringer Landtag Thüringen Thüringer Museumshefte Walter Gropius Weimar
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung