Das ist ein gutes Geschäft für die ehemalige Erfurter Gleichstellungsbeauftragte.
… mehr lesenArtikelarchiv: 2025
Das bisschen Theater
War da was? Kommt da was? Das Theater Erfurt ist ins Gerede gekommen. Skandal und so was. Die Stadtverwaltung hat einen „Handlungsleitfaden“ fürs Theater aufschreiben lassen und veröffentlicht. Interessiert das noch irgendwen?
… mehr lesenAbräumen und abfinden. Oder was?
Aufklären will die Stadtverwaltung Erfurt den Theaterskandal nicht wirklich. Der ist spätestens im Oktober 2023 öffentlich geworden. Die Stadtverwaltung Erfurt will mit viel Steuergeld ein für sie gravierendes Problem „abräumen“. Sie will den Skandal und Millionenverluste in der Wirtschaftsführung des Theaters im Jahr 2023 nicht aufklären und transparent machen.
… mehr lesenErfurt, Defensionskaserne: Pop Up Irgendwas stoppen
Fass ohne Boden? Kreative „Spielwiese“ für …, ja für wen? Vor allem: für was? Ein Pop-Up-Museum, wahlweise auch Ausstellungshalle oder Idee genannt, soll in der Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt entstehen.
… mehr lesenDas stinkt gewaltig
Was für eine miese öffentliche Vorstellung. Was für ein abgekartetes Spiel. Nur 2 Minuten dauert das obskure Stück. Es geht ja nur um ein 4-Millionen-Euro-Defizit und 21,5 Millionen Euro Steuergeld für das Theater Erfurt.
… mehr lesenGothas Gold. Alles glänzend. Noch was?
Oh, wie schön! Es gibt noch großzügige Spender! Mäzene! Sie geben viel Geld für Gold. Für einen vergoldeten Fasan aus der einstigen Gold- und Silberschatzsammlung von Schloss Friedenstein in Gotha.
… mehr lesenMillionen Defizit! Verantwortung los? Alles nur Theater?
Die Drucksache der Stadtverwaltung Erfurt besitzt Sprengkraft. Der Eigenbetrieb Theater Erfurt hat im Jahr 2023 genau 3.961.349,35 Euro Verlust gemacht. Der damalige Oberbürgermeister Andreas Bausewein als politisch Verantwortlicher soll dennoch entlastet werden. Die damalige Werkleitung, Guy Montavon und Angela Klepp-Pallas, soll nicht entlastet werden.
… mehr lesen